Martin Kocher

Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank
Governor of the Austrian National Bank

Seit September 2025 darf ich die Funktion des Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) einnehmen und Österreich im Rat der Europäischen Zentralbank vertreten. Als Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien bin ich derzeit karenziert. Bis März 2025 war ich Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft in Österreich. In die Regierung kam ich Anfang 2021 als parteifreier Experte, als ich das Arbeitsministerium in einer Phase von Rekordarbeitslosigkeit durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie übernehmen durfte. Im Mai 2022 wurde ich dann zusätzlich Wirtschaftsminister. Davor war ich mehr als vier Jahre Wissenschaftlicher Direktor am Institut für Höhere Studien in Wien und auch kurz Präsident des Fiskalrats. Mein Diplomstudium und mein Doktorat absolvierte ich an der Universität Innsbruck. Berufliche Stationen führten mich an die Universität Amsterdam, die University of East Anglia in Norwich, die Universität Göteborg, die Queensland University of Technology in Brisbane und an die Ludwig-Maximilians-Universität München.
Lehre und Forschung an der Universität waren sowohl Beruf als auch Berufung für mich. Mein Steckenpferd in der Forschung war die Verhaltensökonomie, im Zusammenhang mit Themen wie Vertrauen, Kooperation, Entscheidungen unter Unsicherheit und moralische Entscheidungen. Aber auch öffentliche Finanzen und Sportökonomie interessierten mich.
Ich wuchs in Altenmarkt/Zauchensee im Salzburger Land auf, besuchte dort Volks- und Hauptschule und dann das Bundesoberstufenrealgymnasium in Radstadt. Schon als Kind und Jugendlicher schrieb ich für Zeitungen und Zeitschriften. Eine Zeitlang war mein Berufswunsch Journalist. Das Schreiben, zuletzt etwa als Kolumnist für die Kleine Zeitung und die Kronen Zeitung, war immer eine willkommene Abwechslung. So wie dieser Blog.

Since September 2025, I have the privilege of serving as Governor of the Austrian National Bank (OeNB) and representing Austria in the Governing Council of the European Central Bank. I am currently on leave from my position as professor of economics at the University of Vienna. Until March 2025, I was Federal Minister of Labor and Economy in Austria. I joined the government at the beginning of 2021 as an independent expert when I was asked to take over the Ministry of Labor during a period of record unemployment caused by the economic consequences of the coronavirus pandemic. In May 2022, I also became Minister for the Economy. Prior to that, I was Scientific Director at the Institute of Advanced Studies in Vienna for more than four years, and briefly President of the Fiscal Council. I completed my undergraduate and doctoral studies at the University of Innsbruck. My academic career took me to the University of Amsterdam, the University of East Anglia in Norwich, the University of Gothenburg, the Queensland University of Technology in Brisbane, and Ludwig-Maximilian-University Munich.
Teaching and research were both my profession and my calling. My research focus was behavioral economics, in connection with topics such as trust, cooperation, decisions under uncertainty, and moral decisions. But I was also interested in public finance and sports economics.
I grew up in Altenmarkt/Zauchensee in the region of Salzburg, attended primary and secondary school there and later on high school in Radstadt. Already at that time, I regularly wrote contributions for newspapers and magazines. For some time, I wanted to become a journalist after studying. Before joining the government, I had a more or less regular column in the Kleine Zeitung and the Kronen Zeitung. Writing is a very welcome change for me. Like in this blog.

Foto: BMAW/Holey

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner